
Hasenwinkel 4
verheiratet, 3 Kinder
Dipl.-Ing. Elektrotechnik
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
Meschede hat sich in den vergangenen Jahren beispiellos weiterentwickelt. Hier möchte ich nur die neugestaltete Fußgängerzone und das heruM nennen. Auch die in Meschede gelebte Bürgerbeteiligung hat viel Beachtung gefunden. Diese Stärken gilt es in den nächsten Jahren weiter zu entwickeln
Es warten aber weitere Herausforderungen wie Digitalisierung und Bildung auf uns. In diesem Zusammenhang ist mir wichtig, dass alle Schülerinnen und Schüler an der Entwicklung teilhaben können und mit modernen Medien ausgestattet werden.
Auch Mobilität und Klimaschutz sind für mich nicht nur Schlagworte, sondern Handlungsfelder, die es gilt voranzubringen. In Zukunft kann der ÖPNV nur funktionieren, wenn mit den Instrumentarien der Digitaliserung eine individuelle Taktung geschaffen werden kann.
Für den Individualverkehr, der in unserer ländlichen Region unverzichtbar ist, müssen wir z.B. der E-Mobilität oder den Wasserstoffantrieben große Bedeutung beimessen und die Infrastruktur ausbauen.
Nicht zuletzt werde ich mich dafür einsetzen, dass durch partnerschaftliches Miteinander zwischen Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen die Herausforderungen unserer Stadt gemeistert werden können. Allen Ehrenamtlichen gilt unsere bestmögliche Unterstützung.
Empfehlen Sie uns!